Öffnungszeiten & Terminanfrage
RorschachT +41 (0)71 841 88 89
Mo - Fr 07.00 - 19.00h
ArbonT +41 (0)71 446 04 68
Mo - Fr 07.00 - 19.00h
St. GallenT +41 (0)71 841 88 89
Termin auf Absprache

Es gibt sie! Die clevere und einfache Lösung für einen schnarchfreien Schlaf.

Die Praxis Gött & Gscheidle ist seit 18 Jahren der Velumount Standort in der Ostschweiz und dem Bodenseeraum. Wir bieten Konsultationstermine für das Schnarchfrei Startpaket in Rorschach und in St.Gallen an.

Was ist Velumount? Velumount® heisst die elegante Behandlungsmethode zur Beseitigung von Schnarchen und Atemunterbrüchen im Schlaf. Mit der Velumount-Methode wird der Luftkanal hinter dem Gaumensegel oder hinter der Zunge dynamisch mechanisch stabilisiert. Velumount® sorgt damit für einen widerstandsarmen Luftdurchlass im Schlafzustand. Die hochflexiblen Kunststoff-Drahtkonstruktionen, die sogenannten Gaumenstents, gibt es in verschiedensten Ausführungen. Sie folgen den Muskelbewegungen im Gaumen und Zungenbereich mühelos. Deshalb verspürst Du nach einer korrekten individuellen Anpassung im Schnarchfrei Startpaket sowohl beim Schlucken, Sprechen und Trinken kaum Behinderungen. Eine spezielle Ausführung - der Velumount-Intro - kann zudem so angepasst werden, dass selbst der Partner/ die Partnerin diese nicht erkennen kann.

Die Velumount-Methode wurde vom Berner Arthur Wyss über Jahre entwickelt und etabliert. Bis heute besitzen über 30'000 Schweizerinnen und Schweizer eine individuell angepasste Velumount-Schnarchspange. Velumount® wird während einer individuellen sitzung, die ca. 1 Stunde dauert, an deine Anatomie angepasst. Für den erfolgreichen Umgang mit der Velumount-Schnarchspange benötigst du die entsprechenden Grundkenntnisse. Die Praxis Gött & Gscheidle bietet seit 18 Jahren das Schnarchfrei Erstpaket mit Anpassung der Spange unter der Leitung von Damian Gött, dipl. Physiotherapeut und Osteopath.

Unsere Praxis verfügt mit der Spezialisierung in Osteopathie und Manueller Therapie über eine jahrelange Expertise und einen erweiterten klinischen Zugang zur Behandlung von Schnarchen, Schlafstörungen und Atemaussetzern während der Nacht. Sollte sich z.B. die Velumount-Methode aus individuellen Gründen als ungenügend umsetzbar darstellen kann z.B. ergänzend mittels strukturell osteopathischem Behandlungsansatz an einem faszialen, geweblichen Spannungsausgleich im Bereich der oberen Atemwege gearbeitet werden, um so Atemwiderstände zu minimieren und den Atemfluss zu optimieren.